Firmenname: AIHouseEdge
Domain: aihoprouseedge.com
UID: CHE-385.619.740
Adresse: Balmweg 5, 3604 Thun, Schweiz
E-Mail: info@aihoprouseedge.com
Telefon: +41 800 222 444
AIHouseEdge entwickelt moderne Smart-Home-Systeme, die auf künstlicher Intelligenz basieren und den Betrieb aller Haushaltsgeräte intelligent koordinieren. Unser Ziel ist es, Haushalte effizienter, komfortabler und nachhaltiger zu machen – mit Technologie, die vorausschaut und mitlernt.
Mission: Haushalte intelligenter gestalten, indem alltägliche Geräte automatisch optimal zusammenarbeiten.
Vision: Ein vollständig vernetztes Zuhause, das sich selbstständig an Lebensgewohnheiten anpasst und aktiv zur Lebensqualität beiträgt.
AIHouseEdge-Hub™ – zentrale Steuereinheit für alle Smart-Geräte im Haushalt
Automatisierte Optimierung von Energieverbrauch, Klima, Beleuchtung und Sicherheit
Intelligente Gerätekommunikation mittels neuronaler Netzwerke
Nutzerfreundliche App mit Echtzeit-Datenanalyse und Fernsteuerung
Routine-Erkennung, Zeitsteuerung und adaptive Szenarien
Sprachsteuerung & Integration mit Alexa, Google Assistant, Apple Home
Technologisch affine Familien und Einzelhaushalte
Eigentümer und Bauherren von Neubauten mit Smart-Home-Ambitionen
Immobilienverwalter und Bauträger für smarte Wohnanlagen
Energieeffizienz-Programme im öffentlichen und privaten Bereich
Ältere Menschen & Menschen mit körperlichen Einschränkungen (Barrierefreies Wohnen)
Verkauf von AIHouseEdge-Systemen und kompatiblen Geräten
Abo-Dienste für cloudbasierte Datenverarbeitung und AI-Updates
Installation, Wartung & Konfigurationsservices
White-Label- und OEM-Lösungen für Bau- und Technikpartner
Datengestützte Optimierungsdienste (z. B. für Energieversorger)
Künstliche Intelligenz zur Mustererkennung und Entscheidungsfindung
Edge-Computing für lokale Kontrolle ohne Verzögerung
Datensicherheit mit verschlüsselter Kommunikation und DSGVO-Konformität
Plug-and-play-Konnektivität mit über 100 Gerätetypen
Modulare Architektur für einfache Erweiterbarkeit
Vorausschauende Geräteoptimierung basierend auf Nutzungsverhalten
Minimaler Energieverbrauch durch intelligente Lastverteilung
Hohe Gerätekompatibilität & modulare Systemstruktur
Benutzeroberfläche mit intuitiver Bedienung für alle Altersgruppen
Entwicklung & Support aus der Schweiz – hohe Qualitätsstandards
B2B-Kooperationen mit Wohnbaugesellschaften und Energieversorgern
Pilotprojekte in intelligenten Wohnquartieren und Seniorenresidenzen
Partnerschaften mit Architekten und Smart-Building-Plattformen
Expansion in den DACH-Raum mit regionalisierten Features
Stetige Weiterentwicklung der AI-Algorithmen basierend auf anonymisierten Nutzerdaten